Enzyme für Obstmaischen
Enzyme sind biologische Stoffe, die als Katalysatoren chemischer Reaktionen dienen. Bei Obstmaischen werden sie eingesetzt, um die in Früchten enthaltenen Zucker in einfachere Formen aufzuspalten – damit die Hefen diese effizient in Alkohol umwandeln können.
Zu den häufig verwendeten Enzymen gehören:
-
Amylase – spaltet Stärke aus Früchten in vergärbare Zucker.
-
Pektinase – baut Pektine ab, die die Konsistenz beeinflussen.
-
Glucoamylase, Invertase – helfen bei der gezielten Zuckerumwandlung für besseren Geschmack und Gärverlauf.
Der Einsatz von Enzymen verbessert den Gärprozess, steigert die Alkoholausbeute und sorgt für ein hochwertiges Endprodukt. Ideal für alle, die aus ihren Früchten das Beste herausholen möchten – ob zuhause oder gewerblich.
Seite 1 von 1 - 9 Artikel insgesamt
Seite 1 von 1 - 9 Artikel insgesamt