Wenn Sie möchten, dass Ihr Gusseisen-Geschirr in gutem Zustand bleibt, befolgen Sie diese Tipps zur richtigen Lagerung:
TROCKNEN: Stellen Sie sicher, dass das Geschirr vor der Lagerung vollständig trocken ist – Feuchtigkeit kann Rost verursachen.
REINIGEN: Entfernen Sie alle Speisereste, bevor Sie das Geschirr verstauen.
EINFETTEN: Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, empfiehlt es sich, das Geschirr vor der Lagerung mit Pflanzenöl einzureiben oder in ein mit Öl getränktes Tuch zu wickeln.
BELÜFTUNG: Der Lagerort sollte gut belüftet sein, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden.
Denken Sie daran: Die richtige Lagerung beeinflusst die Lebensdauer und Qualität Ihres Gusseisen-Geschirrs.
UNSER TIPP: ENTDECKEN SIE UNSER SORTIMENT AN GUSSEISEN-GESCHIRR:
Sie ist aus Gusseisen gefertigt, der Griff besteht aus Erlenholz, hat eine ergonomische Form und liegt angenehm in der Hand.
Im Sortiment ist die Pfanne in den Durchmessern 220 mm und 240 mm erhältlich. Die niedrige Wandhöhe von 15 mm sorgt für Komfort bei der Zubereitung von Pfannkuchen.
ist ein hervorragender Helfer bei der Zubereitung von leckeren Gerichten wie
saftigen Fleischsteaks, gegrilltem Gemüse oder knusprigen Würstchen.
Die besondere Form der Pfanne trägt zur Entstehung einer knusprigen und saftigen Textur der Speisen bei.
Gusseiserne Pfanne mit gusseisernem Griff
ist eine ausgezeichnete Wahl zum Kochen und Backen. Diese Pfannen sind praktisch und vielseitig, da sie sich zum Braten, Backen und für den Einsatz über offenem Feuer eignen.
ist ideal für das perfekte Braten von Fleisch, Kartoffeln und Gemüse.
Sie eignet sich auch hervorragend zur Zubereitung von Gerichten der orientalischen Küche sowie für Suppen.
Gusseisen-Geschirr kaufen
Gusseiserne Pfannen kaufen
Gusseisernen Topf kaufen
Gusseisernen Kessel kaufen
Quelle: Online-Shop „EkoNádobí“
Autor: Viktor Mykhailiuk